abonnieren

abonnieren
abonnieren Vsw std. (18. Jh.) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus frz. s'abonner bzw. abonner (eigentlich "ausbedingen, festsetzen"), aus afrz. abosner "abgrenzen", zu afrz. bosne "Grenzstein" (später borne usw.). Das französische Wort bedeutet unter anderem auch "etwas im voraus bestellen" und wird speziell in Bezug auf Zeitungen, kulturellen Veranstaltungen usw. verwendet. In diesem Sinn wird es entlehnt. Die ursprüngliche Konstruktion ist sich bei/auf etwas abonnieren (frz. abonner quelqu'un à quelque chose), dann im Deutschen ohne französisches Vorbild transitiv geworden. Die alte Konstruktion ist heute nur noch in übertragener Bedeutung üblich (auf den Sieg abonniert usw.) Konkretum: Abonnement; Nomen agentis: Abonnent (Anpassung von frz. abonné, zunächst auch Abonnierter.
   Ebenso nndl. zich abonneren, nschw. abonnera, nnorw. abonnere. S. auch borniert.
Schirmer, A. (1911), 4;
DF 1 (21995), 17-22. französisch frz.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • abonnieren — abonnieren, abonniert, abonnierte, hat abonniert Diese Zeitschrift würde ich gerne abonnieren …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • abonnieren — »(für eine bestimmte Zeit) im Voraus bestellen«: Das Verb wurde Mitte des 18. Jh.s aus frz. s abonner à »sich etwas ausbedingen; eine periodisch wiederkehrende Leistung vereinbaren« entlehnt. Das vorausliegende Verb afrz. abosner »abgrenzen«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • abonnieren — V. (Mittelstufe) etw. im Abonnement beziehen Beispiel: Ich abonniere diese Zeitschrift schon seit vier Jahren …   Extremes Deutsch

  • abonnieren — bestellen; subskribieren * * * abon|nie|ren [abɔ ni:rən] <tr.; hat: zum fortlaufenden Bezug bestellen: eine Zeitung abonnieren, abonniert haben. Syn.: ↑ beziehen. * * * abon|nie|ren 〈V. tr. u. V. intr.; hat〉 ein Abonnement (über etwas)… …   Universal-Lexikon

  • abonnieren — a·bon·nie·ren; abonnierte, hat abonniert; [Vt] etwas abonnieren etwas für einen längeren Zeitraum (und daher meist zu einem billigeren Preis) bestellen <eine Zeitung, eine Zeitschrift abonnieren> || ID auf etwas (Akk) abonniert sein gespr;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abonnieren — a|bon|nie|ren 〈V.〉 ein Abonnement abschließen, eingehen über; (auf) eine Konzertreihe abonnieren; eine Zeitschrift abonnieren eine Z. im Abonnement beziehen [Etym.: <frz. abonner] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • abonnieren — anfordern, anschaffen, bestellen, beziehen, halten, kommen lassen; (Kaufmannsspr.): beordern, ordern. * * * abonnieren:1.⇨bestellen(1)–2.abonnierthaben/sein|auf|:⇨beziehen(I,1) abonnierenbestellen,beziehen,ordern,beordern,kommenlassen,mieten(Theat… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Abonnieren und Verlegen —   [engl. subscribe and publish], Publish and Subscribe …   Universal-Lexikon

  • abonnieren — abon|nie|ren <aus fr. abonner »ausbedingen, festsetzen; vorausbestellen«, dies aus altfrz. abosner »abgrenzen« zu bosne »Grenzstein«> etwas [im ↑Abonnement] beziehen …   Das große Fremdwörterbuch

  • abonnieren — abonniere …   Kölsch Dialekt Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”